JÜ-Kurs Umweltschule

Die globale Erderwärmung und die Endlichkeit der Ressourcen sind Faktoren, die das Leben in der Zukunft maßgeblich beeinflussen werden. Umso wichtiger ist es, dass Kinder frühzeitig die Bedeutung der Themen Klimawandel, Klimaschutz, Energieversorgung und erneuerbare Energien spielerisch kennenlernen und zum Dialog angeregt werden.

In den Themenfeldern „Energienutzung – Energiesparen“ und „Klimawandel – Klimaschutz“ des Aufgabengebiets Umwelterziehung erkennen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des JÜ-Kurses „Umweltschule“ durch bewusstes Erforschen und Untersuchen ihrer Alltagssituationen die Notwendigkeit von Energiespar- und Klimaschutzmaßnahmen. Aus dem Erkennen soll aktives Handeln folgen.  

Das Angebot dieses JÜ-Kurses umfasst sowohl Grundanforderungen wie auch erhöhte Anforderungen, spielerisches Training, forschende Untersuchungen und angeleitete Vorgehen.