JÜ-Kurs Sport

Im JÜ-Kurs Sport haben die Kinder die Möglichkeit, sich in zwei verschiedenen Bewegungsfeldern auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Dabei wechseln sich die Inhalte ab, sodass die Schülerinnen und Schüler sowohl Einblicke in klassische Sportarten als auch in kreative Bewegungsformen erhalten.

Ein Schwerpunkt liegt im Bereich „Spielen“. Hier werden die Kinder Schritt für Schritt an die großen Mannschaftsspiele wie zum Beispiel Handball oder Unihockey herangeführt. Spielerisch lernen die Kinder die Grundlagen kennen: Passen, Werfen, Fangen und Zielen. Zudem erleben sie, wie wichtig Teamgeist und Fairness sind. Gemeinsam entwickeln sie Spielideen, üben Taktiken und lernen mit Sieg und Niederlage umzugehen.

Der zweite Kernbereich führt die Kinder entweder in den Bereich „Bewegen an und von Geräten“, zum Beispiel in Form von Bodenturnen oder Gerätturnen oder in das „Rhythmisch und tänzerisches Bewegen“, etwa beim Hip-Hop-Tanzen. Ob Turnelemente am Boden, mutige Sprünge am Kasten oder Trampolin sowie kreative Choreografien zur Musik: Die Kinder lernen ihren Körper bewusst einzusetzen, sich rhythmisch zur Musik zu bewegen oder ihre eigene Ausdrucksweise zu finden.

Die Kinder entdecken Bewegungsformen, die sie vielleicht vorher noch nie ausprobiert haben, wachsen an neuen Herausforderungen und haben viel Freude daran, sich gemeinsam zu Bewegen. Das gemeinsame Lernen und Bewegen macht den Kurs zu einem besonderen Teil des Schullalltags, bei dem jedes Kind seine Stärken einbringen und weiterentwickeln kann.