Informationen
Die Betreuung in der Kernzeit, Montag bis Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr, ist an Schultagen für alle Eltern freiwillig und kostenfrei. Für die Früh- und Spätbetreuung, für die Ferienbetreuung wie auch für die GBS-Betreuung der Vorschulkinder werden, abhängig von Familiengröße und Einkommen, sozial gestaffelte Beiträge erhoben. Sofern die Kinder das Ganztagsangebot nutzen, ist eine Teilnahme an mindestens drei Wochentagen bis 15:00 Uhr verbindlich. Weitere Informationen rund um die Anmeldung sowie den Kostenrechner finden Sie auf den Seiten der Stadt Hamburg.
Formulare (pdf)
Betreuungsvertrag: Ballin Stiftung |
Anlage: Einkommen Nichtselbstständige (gt4a) |
|
Anmeldung: Schulbehörde (gt1a) |
Anlage: Einkommen Selbstständige und Beamte (gt4b) |
|
Änderung: Zeiten (rbs2) |
Änderung: Einkommen (gt3c) |
|
Änderung: Betreuungsumfang (gt3a) |
Informationen: Änderungen (gt3f) |
Ferienbetreuung
Eine Ferienwoche, für die Betreuung gebucht wird, umfasst sieben hintereinander liegende Tage in den Schulferien, wobei der Beginn dieser Woche von Montag bis Freitag individuell gewählt werden kann, beispielsweise von Mittwoch bis einschließlich Dienstag der folgenden Woche. Die Anzahl und den Zeitraum der gewünschten Betreuungswochen in den Ferien sollten Sie möglichst schon zu Beginn des Schuljahres festlegen. Weitere Informationen.
Änderung der Betreuungsleistungen in den Ferien – gt3a | Informationen zu Betreuungsleistungen in den Ferien – gt3f |
Mittagessen
Auf der Website unseres Caterers, die Kunterbunte Küche, finden Sie u. a. die FAQ sowie hier weitere Informationen. Die Informationen zu den allgemeinen Regelungen rund um das Thema Mittagessen in der GBS finden Sie direkt auf den Seiten der Stadt Hamburg.
Nach erfolgter Registrierung bei Mensaland, können Sie Ihr Kind bequem zu Essen anmelden und auch eine Dauerbestellung einrichten. Die Bestellungen lassen sich auch über die Smartphone-App verwalten.
Haben Sie noch Fragen? Das Schulinformationszentrum beantwortet Ihre Fragen zum Thema schulischer Ganztag unter der Nummer 040 428 99 22 oder der E-Mail-Adresse schulinformationszentrum@bsb.hamburg.de