Knobeltag
Jedes Jahr im Herbst findet an unserer Schule ein mathematischer Knobeltag statt. 2015 haben wir uns mit Fragestellungen „Rund um den Würfel“ beschäftigt.
Jedes Jahr im Herbst findet an unserer Schule ein mathematischer Knobeltag statt. 2015 haben wir uns mit Fragestellungen „Rund um den Würfel“ beschäftigt.
Opern sind langweilig! So denken nicht nur viele Kinder und Jugendliche. Um mit diesem Irrglauben aufzuräumen und unseren Schülern einen Zugang zum Thema zu ermöglichen, hat unsere Schule vor Kurzem das Musiktheater „Junge Oper“ zu sich eingeladen.
Unser Kollegium hat sich in den vergangenen 2 Jahren auf Konferenzen und in Fortbildungen intensiv mit Fragen der Schulentwicklung und Verbesserung der Unterrichtsqualität beschäftigt. Dabei ging es darum Ideen/Konzepte/Methoden zu entwickeln, wie wir weiterhin alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich individuell fördern und in ihrer Lernentwicklung unterstützen können.
Angeregt durch die Initiative einer Mutter haben viele Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen einen Schuhkarton als Geschenk für die Flüchtlingskinder in den Messehallen gepackt. Die Schuhkartons wurden bis zum 4.12.2015 bei uns in der Schule gesammelt. Dabei ist ein beachtlicher Berg zusammengekommen.
Wie fühlt sich Löwenfell an? Wie sieht ein Tigergebiss aus? Welche Sorten von Zähnen hat ein Raubtier? Was und wieviel frisst ein Elefant? Wer traut sich einen Elefanten zu füttern? Wie bewegen sich die Fische im Aquarium und die Krokodile im Fluss? – Diese und viele andere Fragen haben wir …