Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
ich hoffe, Sie hatten eine erholsame Sommerpause und konnten die sonnige Zeit mit Ihrer Familie genießen!
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 begrüße ich Sie, als neue Schulleiterin der Schule Ochsenwerder, herzlich und möchte mich Ihnen ganz kurz vorstellen.
Mein Name ist Anke Milla, ich bin 58 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. In der vergangenen Zeit war ich an verschiedenen Grund- und Sonderschulen als Förderkoordinatorin, stellvertretende Schulleitung und zuletzt als Leitung der Abteilung Bildung am ReBBZ Billstedt tätig. Als Fachlehrerin und Sonderpädagogin unterrichtete ich zudem die Fächer Musik, Deutsch und Englisch. Insgesamt kann ich auf 29 Jahre Erfahrungen im Hamburger Schulsystem zurückblicken. Über all die Jahre hinweg ist es für mich immer wieder spannend mitzuerleben, wie Kinder sich für Neues begeistern lassen, sich entwickeln, sich verändern und dabei ihren ganz individuellen Weg finden. Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten und zu stärken, das liegt mir besonders am Herzen. Diese Aufgabe können wir nur durch Zusammenarbeit aller Beteiligten – mit Ihnen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, mit Ihren Kindern und dem gesamten Mitarbeiterteam der Schule Ochsenwerder – bewältigen. Ich freue mich sehr mit Ihnen gemeinsam und im Interesse unserer Schülerinnen und Schüler Bewährtes zu erhalten und weiterzuentwickeln, Brücken zu bauen und Neues auf den Weg zu bringen.
Einige Informationen zu Beginn des neuen Schuljahres:
Wir starten personell gut aufgestellt ins neue Schuljahr. Mit Frau Riegel, Frau Öztürk und Frau Gotink begrüßen wir unsere drei neuen Mitarbeiterinnen ganz herzlich.
Am Di, den 09.09.25 findet die Einschulungsfeier der ersten Klassen statt, am Mi, den 10.09.25 begrüßen wir unsere beiden neuen Vorschulklassen.
In den kommenden Tagen erhalten Sie die Einladungen für den Elternabend Ihres Kindes/Ihrer Kinder. An dieser Stelle möchte ich Sie ermutigen, sich dafür zu entschließen, das Schulleben mitzugestalten, beispielsweise bei den Wahlen der Klassenelternvertreter, durch die Unterstützung unseres Schulvereins oder bei den vielen Aktivitäten und unseren Schulfesten.
Vom 15.09. – 02.10.25 heißt es wieder Zu Fuß zur Schule! Wir unterstützen diese Aktion, als einen Beitrag zum Klimaschutz.
Der Schulfotograf wird uns am 06. und 07.10.25 besuchen, weitere Infos hierzu folgen.
„Wir sind fair!“, so lautet unser Schulmotto. Wir wollen unser Miteinander friedlich gestalten, aufeinander achten und achtsam sein, den Menschen in seiner Individualität wertschätzend und respektvoll begegnen. Noch vor Beginn der Herbstferien, am Mittwoch, den 15.10.25 werden wir unser Motto in den Mittelpunkt stellen und einen „Fair-Tag“ gestalten. Ein gutes Schulklima ist uns wichtig. Wir möchten, dass sich alle Kinder an unserer Schule wohl fühlen und als Teil der Schulgemeinschaft erleben, unabhängig von Alter und Klassenzugehörigkeit. Deshalb führen wir regelmäßig klassenübergreifende Projekte durch, wie z.B. auch in diesem Schuljahr wieder unser Ohrenkino, den Knobeltag und den Gedichte-Kalender, das Sportfest, unsere Showtime und den OWE-Tag.
Den vollständigen Terminplan für das gesamte Schuljahr finden Sie zeitnah auf unserer Schulhomepage.
Ich freue mich auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern und wünsche uns alle einen bunten, fröhlichen und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!
Mit herzlichen Grüßen, auch im Namen des Kollegiums,
Anke Milla